Höhentraining in Windhoek – Laufen, wo Weite atmen lässt

Mit Pingpank Running Namibia: Mehr als Training. Ein Erlebnis.

 

Stell dir vor: Du läufst bei Sonnenaufgang durch die afrikanische Savanne. Die Luft ist klar, die Landschaft unendlich weit. In der Ferne stehen Antilopen. Dein Atem ist ruhig, dein Schritt rhythmisch. Jeder Kilometer fühlt sich wie Freiheit an – und gleichzeitig wie ein gezielter Schritt Richtung neue Bestzeit.

Genau das ist Höhentraining in Namibia. Namibia ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl von Weite, Ruhe und Konzentration. Windhoek, auf rund 1.700 Metern Höhe, liegt eingebettet in eine atemberaubende Hügellandschaft – fernab von Hektik, Ablenkung und Lärm.

 

Was dich hier erwartet:

• Unberührte Natur: Hügellandschaften, Savannen, endlose Weiten

• 300 Sonnentage im Jahr, trockene, stabile Luft – perfekt zum Trainieren

• Wildtiere und Naturerlebnisse direkt vor der Haustür

• Abwechslungsreiche Laufstrecken – auf Schotter, Asphalt oder Trail

• Mentale Entschleunigung – Lauftraining in absoluter Konzentration

 

Höhentraining trifft Abenteuer – mit Pingpank Running Namibia

Wir sind aktuell der einzige deutsche Anbieter, der dort ein professionell betreutes und auf Laufen ausgerichtetes Höhentraining ermöglicht. Mit langjähriger Erfahrung, individueller Trainingsbetreuung und exzellenten lokalen Kontakten bietet Pingpank Running Namiba eine einzigartige Kombination aus Kompetenz, Struktur und Sicherheit – exakt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

 

Wir kombinieren professionelles Lauftraining mit dem Erlebnis einer einzigartigen Umgebung:

• Individuelles Training – abgestimmt auf dein Leistungsniveau

• Laufcoaching & Betreuung durch erfahrene Trainerinnen und Trainer

• Sportgerechte Unterkunft & medizinische Absicherung vor Ort

• Kleine Gruppen, intensive Betreuung, familiäre Atmosphäre

 

+ + Runsafari: Laufe durch die Wildnis + +

Ein echtes Highlight ist unsere Runsafari in der Erholungswoche: Statt auf der Matte zu liegen, entdecken wir die Landschaft laufend – locker, gemeinsam, bewusst. Frühmorgens durch die Steppe, Begegnungen mit Zebras, Giraffen und Antilopen, atemberaubende Panoramen und am Ende: Lagerfeuerromantik unter afrikanischem Sternenhimmel Laufen, wo Natur berührt – und Training unvergesslich wird.

 

Für wen ist das Trainingslager geeignet? Dieses Camp richtet sich an:

• Ambitionierte Freizeitläufer:innen, die sich weiterentwickeln wollen

• Marathon- und Halbmarathonläufer:innen mit Leistungszielen

• Laufgruppen, Coaches & Vereine, die gemeinsam Neues erleben wollen

• Alle, die Training und Naturerlebnis verbinden wollen

 

Windhoek ist kein Kompromiss. Es ist ein Privileg.

Anmeldebogen
Höhentraining in Windhoek.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Höhentrainingslager in Windhoek (1.700m bis 2.000m ü. NN)
• 05.12. – 19.12.2025 (14 Tage)
• 09.01. – 30.01.2026 (21 Tage)
• 04.02. – 18.02.2026 (14 Tage)
• 02.03. – 23.03.2026 (21 Tage)
• 28.03. – 09.04.2026 (12 Tage)
Höhentrainingslager.pdf
Adobe Acrobat Dokument 964.8 KB
07.10. – 23.10.2025: Kalahari, Kgalagadi, Sossusvlei, Swakopmund
Die Kalahari Wüste ist eine Halbwüste bedeckt von roten Sänden, Gras und Büschen. Im Kgalagadi Transfrontier Park erstrecken sich die roten Dünen und das Buschland bis ins Unendliche. Herden von Oryxantilopen, Springböcke, Eland und Streifengnus folgen den Jahreszeiten und imposante Kameldornbäume spenden Schatten für riesige Schwarzmähnenlöwen sowie Leoparden. Sossusvlei ist eine der beliebtesten Attraktionen Namibias. Viele besuchen die Gegend für Fotografie, Wanderungen auf die Dünen, Ballonfahrten oder einfach, um die surreale Landschaft zu erleben. Swakopmund liegt an der Atlantikküste Namibias, etwa 280 km westlich der Hauptstadt Windhoek. Bekannt für deutsche Kolonialbauten und bietet eine gute Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie viele Cafés,
Museen, Galerien und ein maritimes Flair.
Namibia2025_Oktober.pdf
Adobe Acrobat Dokument 961.7 KB
20.10. – 06.11.2025: Kavango, Bwabwata, Popa-Fälle
Der Norden Namibias ist fruchtbarer und bevölkerungsreicher als der trockene Süden und Westen. Er umfasst verschiedene Regionen mit viel Wasser, grüner Vegetation, kultureller Vielfalt und reichem Tierleben. Wir besuchen die Kavango und Zambezi Region und unternehmen eine Pirschfahrt in den Bwabwata National Park. Die Popa Wasserfälle sind ebenfalls eingeplant. Ein Besuch der Victoria Fälle in Simbabwe kann nach Bedarf organisiert werden.
Namibia2025_November.pdf
Adobe Acrobat Dokument 961.2 KB
26.11. – 08.12.2025: Sossusvlei, Swakopmund & Katutura Road Race
Sossusvlei ist eine der beliebtesten Attraktionen Namibias. Viele besuchen die Gegend für Fotografie, Wanderungen auf die Dünen, Ballonfahrten oder einfach, um die surreale Landschaft zu erleben. Swakopmund liegt an der Atlantikküste Namibias, etwa 280 km westlich der Hauptstadt Windhoek. Bekannt für deutsche Kolonialbauten und bietet eine gute Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie viele Cafés, Museen, Galerien und ein maritimes Flair.
Namibia2025_Dezember.pdf
Adobe Acrobat Dokument 964.8 KB
26.01. – 08.02.2026: Spitzkoppe, Damaraland, Vingerklip
Die Spitzkoppe ist eine markante Felsformation in Namibia, oft als das "Matterhorn Namibias" bezeichnet. Sie liegt in der Erongo-Region zwischen Usakos und Swakopmund in der Namib-Wüste. Swakopmund liegt an der Atlantikküste Namibias, etwa 280 km westlich der Hauptstadt Windhoek. Bekannt für deutsche Kolonialbauten und bietet eine gute Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie viele Cafés, Museen, Galerien und ein maritimes Flair. Der Vingerklip liegt im Damaraland und ist eine imposante, freistehende Sandsteinsäule in der Nähe der Ugab Terrassen.
Windhoek2026_Januar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 966.4 KB
18.03. – 02.04.2026: Kgalagadi und Kalahari
Wo sich die roten Dünen und das Buschland bis ins Unendliche erstrecken und Herden von Oryxantilopen (Gemsböcken), Springböcken, Elands und Streifengnus (Blauweiden) den Jahreszeiten folgen, wo imposante Kameldornbäume Schatten für riesige Schwarzmähnenlöwen spenden und Leoparden sowie zahlreichen Greifvögeln als Aussichtspunkt dienen.
Windhoek2026_März.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB